Zusammenschluss der Genossenschaften Herferswil (WVH) und Mettmenstetten-Dorf (WVG)

Die Anforderungen an die Wasserversorgungen werden immer komplexer und gelten für kleine wie grosse Versorgungen gleichermassen. Gerade für kleine Versorgungen wird es zudem immer schwieriger, genügend Personen für den Betrieb zu finden. Die WVH ist deshalb mit dem Anliegen an die WVG gelangt, sich der WVG anzuschliessen. An der Generalversammlung Herferswil (5. April 2024) und der Generalversammlung Mettmenstetten (19. April 2024) wurde der Zusammenschluss jeweils einstimmig angenommen und zwar rückwirkend auf den 1. Januar 2024. Von den ursprünglich 5 Genossenschaften auf dem Gemeindegebiet von Mettmenstetten sind somit noch 2 Genossenschaften übrig geblieben.

Die WVH bezieht ihr Trinkwasser aus dem Netz der Sektion Rifferswil. Die Abgabe erfolgt ab dem Reservoir Lätten. Das Reservoir Herferswil mit einer Quelle, wurde bereits 2021 durch die WVG erworben.

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Herferswil zahlen inskünftig die gleichen Gebühren wie die Einwohnerinnen und Einwohner der WVG.

Fr. 1.30 pro m3

Grundgebühr Fr. 60.—

Zählermiete Fr. 25.—

Zählermiete Fr. 110.—über 2’’

Mettmenstetten, April 2024

Wasserversorgungs-Genossenschaft Mettmenstetten

Der Vorstand